Dabei geht das schwarzrote Blattwerk des Holunders ein schönes Spiel mit der pistazienfarbenen Putzfassade ein. Die Atmosphäre des südseitigen Bahngartens ist von den Gleisen und dem darunterliegenden Töss-Schotter geprägt: Kiesfelder in unterschiedlicher Rauheit bilden das Substrat für eine farbenprächtige und ökologisch reiche Pflanzenwelt. Graulaubige Pionierstauden, würzige Kräuter, stachelige Sträucher und fein gefiederte Seidenbäume nutzen das warme Mikroklima. Niedrige Schottermauern mit eingeschlossenen Nistplätzen für Wildbienen definieren eine durchlässige Grenze zum Perronweg, binden die Tiefgaragenrampe in den Garten ein und rahmen den gemeinschaftlichen Sitzplatz mit dem langen Tisch.