Ein strapazierfähiger und für Insekten wertvoller Kiesrasen überzieht diese fliessende Allmend, die in ihrer Offenheit zur Aneignung durch die Bewohner animiert. In die natürlich erscheinende Landschaft sind kontrastierende künstliche Elemente gelegt: präzise Betonkreise als Spielinseln, die durch befestigte Trampelpfade verbunden sind, oder der künstlich angelegte, vom unterirdisch verrohrten Sulgenbach gespeiste Bachlauf. Er tritt im Osten als Quellbrunnen aus dem Boden, mäandriert zwischen den Betoninseln und Trittsteinen durch die Kieslandschaft und taucht im Westen hörbar über einen Sturzbrunnen wieder ab. Der Bach ist zugleich Spielort und Laichplatz – und dabei stets als gestalteter Naturraum ohne falsche Sentimentalität erkennbar.